PRESSE-Information
Korschenbroich, 17. Juni 2025
Gerade erst sind die letzten Klänge der Marschmusik und Zeltbands bei Unges Pengste verklungen, da beginnen die Initiatoren des Vereins IG Käfer Fleech e. V. bereits mit den Karnevalsplanungen für das nächste Jahr. Nachdem man nach der sehr erfolgreichen Premiere in diesem Jahr Bilanz gezogen hatte, war schnell der Entschluss gefallen: „Das machen wir nächstes Jahr wieder!“
Nicht nur der alles überstrahlende Karnevalszug am Sonntag mit der anschließenden Party für Jung und Alt im großen Festzelt, sondern auch die beiden Abendveranstaltungen haben Besucher und Veranstalter überzeugt. Es hat allen riesigen Spaß gemacht und man war sich schnell darüber einig, dass es im kommenden Jahr eine Wiederholung geben soll, bei der unter Berücksichtigung einiger Optimierungen am grundsätzlichen Konzept mit Zug und drei Veranstaltungen festgehalten werden soll.
Als einer der ersten Schritte werden alle Karnevalsfreunde in und um Korschenbroich dazu aufgerufen, ein neues Motto für 2026 zu finden.
In den nächsten Wochen sammelt der Verein Vorschläge, die im Herbst diesen Jahres zum neuen Motto führen sollen. Geplant ist eine Online-Abstimmung unter den besten fünf Vorschlägen, die den Verein bis Ende August 2025 erreichen. Im September erfolgt dann die Abstimmung, so dass anschließend wieder ausreichend Zeit für alle Karnevalisten besteht, sich auf das neue Motto einzustellen und vorzubereiten. Insbesondere die Teilnehmer des Umzuges werden dann sicher wieder mit Begeisterung dabei sein, das Motto in farbenprächtige Kostüme umzusetzen.
Nun können sich alle den Altweiberdonnerstag, den Karnevalssamstag als auch den Karnevalssonntag 2026 schon einmal rot im Terminkalender vormerken.
Motto-Vorschläge können bis spätestens 30.08.2025 per E-Mail an info@kaefer-fleech.de geschickt werden. Eine Jury wird anschließend die fünf besten Vorschläge für die Online-Abstimmung auswählen.
Im Laufe der nächsten Monate wird der Verein immer wieder neue Informationen über den Planungsstand auf seiner Homepage www.kaefer-fleech.de bekannt geben.
Mit freundlichem Gruß
IG Käfer fleech! e. V.
Udo Koch
2. Vorsitzender
Danke für ein großartiges Käfer Fleech-Comeback!
Was für ein wunderschönes Fest! Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Besuchern und Unterstützern bedanken – ihr habt dieses Comeback zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Die kreativen Kostüme, die fröhliche und ausgelassene Stimmung und vor allem das Miteinander aller Generationen haben den Tag unvergesslich gemacht. Es war einfach schön zu sehen, wie alle gemeinsam gefeiert und die besondere Atmosphäre genossen haben.
Wir haben jede Menge wertvolles Feedback erhalten, das wir nutzen werden, um den Festablauf weiter zu verbessern. Und für alle, die in Erinnerungen schwelgen möchten: In Kürze gibt es hier Impressionen vom Fest!
Bleibt gesund – und hoffentlich sehen wir uns alle 2026 wieder! 🎉🐞
Käfer fleech!
Für Impressionen des Festumzugs einfach auf das Bild klicken. Dann öffnet sich die Galerie.
Herzlich willkommen bei Käfer fleech!
Hier bei IG Käfer fleech! e.V. dreht sich alles um den Spaß am Korschenbroicher Karneval. Bald gibt’s hier frische News, Infos zu kommenden Events und jede Menge Wege, wie du aktiv mitgestalten kannst. Schau vorbei, bleib dran und werde ein Teil des bunten Treibens!
Mit mit großer Beteiligung (31 Personen) fand das erste Vortreffen zur Wiederbelebung des Korschenbroicher Karnevals-Umzuges in den Clubräumen der Sportfreunde Neersbroich statt.
Zunächst wurde den Teilnehmern die Gründung und Zielrichtung des neuen Vereins „IG Käfer fleech! e. V.“ erläutert und die anwesenden Personen des Vorstandes vorgestellt (Udo Koch, Thomas Siegers, Bernd Scheufeld, Dominik Lingen und Jürgen Hammelmann).
Das Konzept zu den geplanten Zeltveranstaltungen zu Karneval, die mithelfen sollen den Zug zu finanzieren, wurden vorgestellt und fand bei den Anwesenden große Zustimmung. Man war sich eh schnell einig, dass in den vergangenen Jahren ein Karnevalstreiben in Korschenbroich stark vermisst wurde und man sich nun auf die Aktivitäten in 2025 insgesamt sehr freut.
Nachdem die Rahmenbedingungen für die Zuggestaltung vorgestellt waren, kam man auch schnell zur Auswertung der vorliegenden Motto-Vorschläge für die kommende Session. Leider fand kein Vorschlag spontan ungeteilte Zustimmung. Die Versammlung wurde aber schnell kreativ und hat aus Teilen der Vorschläge das neue Motto entwickelt: „Wir sind wieder da – kunterbunt im Dorf mit „K“.“
Danach wurden noch Fragen zur Kostümierung, Musikgruppen im Zug, Mitnahme von Zugwagen (nur handbewegte, keine Motorfahrzeuge sind erlaubt) und zum Wurfmaterial erläutert und geklärt. Zum Schluss waren sich alle Anwesenden einig, dass die Vorfreude sehr groß ist und man optimistisch ist, viele neue Zuggruppen im kommenden Jahr auf Korschenbroich Straßen zu sehen. Hierzu sollen insbesondere weitere Vereine, Schulen und Kindergärten zur aktiven Teilnahme motiviert werden.
Ein nächstes Treffen wurde für den November vereinbart. Zum Abschluss setzte man sich noch bei einem Bolten-Bier und bunten Ostereiern zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und auch Erstteilnehmern hilfreiche Tipps zur Umsetzung zu geben.
Wir machen oder unterstützen schon mit!




